Bild zur Veranstaltung

Als ich ein kleiner Junge war

Mi 08.02.2023 , 20:00
Wo
Stadthalle
Hohgarten 478224 Singen
Veranstalter
Kultur und Tagung Singen
Tel. +49 (0)7731 85-504
E-Mail an den Veranstalter
Vorverkauf ab 1. August 2022
Abo-Service & Ticketing, +49 (0)7731 85-504
Gleich online buchen


Rezitation mit Musik
nach Erich Kästners Autobiografie
mit Walter Sittler & Die Sextanten

Bearbeitung Martin Mühleis

Sagas-Ensemble, Stuttgart

Ein Raum, Ende der 40er-Jahre in irgendeiner deutschen Stadt. Sieben Menschen – ein Schriftsteller und sechs Musiker – sind hier gestrandet. Draußen auf dem Boulevard der Morgen, der sich bläulich getönt ankündigt. Und dann beginnt der große deutsche Autor Erich Kästner aus dem Füllhorn seiner Erinnerungen zu erzählen – mit den Augen eines Erwachsenen und mit dem Herzen eines Kindes. Es sind humorvolle, aber auch nachdenkliche Erinnerungen an das Leben eines kleinen Jungen, der den Launen eines verrückten Jahrhunderts mit kindlicher Gradlinigkeit und voller Lebensfreude entgegengetreten ist. Und man ist verwirrt: So vieles hat sich geändert im Verlauf der letzten 100 Jahre – und doch ist fast alles gleich geblieben!

Erich Kästners (*1899 in Dresden) autobiografisches Buch „Als ich ein kleiner Junge war“ erschien 1957. In der Produktion des Sagas-Ensembles Stuttgart ist es ein stilles Meisterwerk über die Kraft des Erinnerns, ein echtes Theatererlebnis. Das Stück zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Theaterproduktionen dieser Tage. Darin wachsen aus immer wiederkehrenden Erzählphasen kleine Szenen, zusammengehalten durch eine Architektur aus Sprache, Musik und Schauspiel. "Die Sextanten", sechs Musiker um den Komponisten Limbor Sima, begleiten die Geschichten, kommentieren sie, treiben sie voran.

In die Rolle des großen deutschen Moralisten schlüpft Walter Sittler, einer der beliebtesten Fernseh- Schauspieler im deutschsprachigen Raum. Nach Jahren am Mannheimer Nationaltheater und am Stuttgarter Staatstheater wurde er dem Fernsehpublikum in den 90er-Jahren durch seine Hauptrolle in der erfolgreichen ZDF-Serie „Girl Friends“ bekannt. Einen besonderen Stellenwert hat die RTL-Comedy „Nikola“, bei der er mit großem Erfolg an der Seite von Mariele Millowitsch spielte. Seit einigen Jahren spielt er die Titelfigur in der erfolgreichen ZDF-Reihe "Der Kommissar und das Meer".

Bearbeitet wurde „Als ich ein kleiner Junge war“ von Martin Mühleis. Mit seinen Bühnenbearbeitungen von literarischen Werken hat der Regisseur und Produzent in den vergangenen Jahren große Erfolge gefeiert. Aus literarischen Vorlagen schafft er eigene Bühnenwerke, die den Zuschauer zum Mitgestalter machen. Mühleis' reduzierte Erzählformen bewirken, dass ein wesentlicher Teil der Geschichte in der Phantasie des Betrachters entsteht.

Besetzung

Walter Sittler - Rezitation und Schauspiel

Libor Sima - Komposition, Saxofon

Lisa Barry - Violine

Lars Jönsson - Harmonium

Veit Hübner / Ralf Zeranski - Kontrabass

Marc Strobel / Marius Bornmann - Schlagzeug

Uwe Zaiser / Martin Maier - Trompete

Martin Mühleis - Textbearbeitung, Produktion, Regie

Gudrun Schretzmeier - Bühnenbild, Kostüme

Foto: Jennifer Sittler



Sie befinden sich hier: Aktuelles & Infos > Aktuelle Veranstaltungen > Alle Veranstaltungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen X