Romantische Wanderungen
Schlachthausstraße • 78224 Singen
Gleich online buchen
Studiokonzert auf der Musikinsel
Ib Hausmann, Klarinette (Bild oben)
Frank Gutschmidt, Klavier
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809-1847)
Sonate in Es-Dur für Klarinette und Klavier
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)
Drei Bagatellen aus op. 126 für Klavier
ROBERT SCHUMANN (1810-1856)
Fantasiestücke op.73 für Klavier und Klarinette
MAX REGER (1873-1916)
Sonate für Klarinette und Klavier As-Dur op. 49
CARL MARIA VON WEBER
Grand Duo Concertant op. 48 für Klarinette und Klavier
Klarinettist Ib Hausmann ist ein begeisterter Interpret klassischer und zeitgenössischer Musik. In Pianist Frank Gutschmidt hat er einen kongenialen Begleiter gefunden. Bei ihrem gemeinsamen Konzert unternehmen die beiden eine musikalische Wanderung durch sieben Jahrzehnte Romantik, bei der das Publikum diese Musikrichtung in all ihren Spielarten kennenlernt.
Ib Hausmann zählt zu den führenden europäischen Klarinettisten, der zwischen den Welten der Klassik und der Moderne Brücken baut. Als Solist spielt er mit verschiedenen Orchestern im In- und Ausland und arbeitet mit bekannten Schauspielern zusammen, improvisiert gerne und interessiert sich für moderne Aufführungsformen. Sein Engagement als Soloklarinettist der Staatskapelle Berlin kündigte der Jazz-Liebhaber einst, um sich verschiedenen Projekten zu widmen. Seine ersten Kompositionen schrieb Hausmann ab 1996, 2008 wurde er für den Grammy nominiert.
Pianist Frank Gutschmidt widmet sich als Solist und Kammermusiker Werken der Klassik, pflegt aber auch eine große Liebe und Expertise zu Neuer Musik. Schon in jungen Jahren gewann er Erste Preise bei wichtigen Musikwettbewerben und erhielt diverse Förderpreise. Gutschmidt spielt vornehmlich Kammermusik und Solo-Literatur, arbeitet mit zeitgenössischen Komponisten zusammen und tritt auf renommierten Festivals auf.
Das Konzertmotiv der „romantischen Wanderungen“ lässt – passend zur Jahreszeit – erste Frühlingsgefühle aufkeimen. Emotional, heiter und verträumt treten Klarinette und Klavier solistisch hervor und wagen reizvolle Duette und intensive Dialoge. Nicht fehlen bei diesem Programm darf Carl Maria von Weber, der schließlich als „Erfinder“ des romantischen Klarinettenklangs gilt. Ebenfalls vertreten ist Felix Mendelssohn Bartholdy, welcher für die Klarinette als einziges Blasinstrument Solowerke schrieb. Max Reger wiederum war gerade vom Zusammenspiel zwischen Klarinette und Klavier sehr angetan und komponierte für diese Kombination gleich mehrere Stücke. Diese spielte Ib Hausmann vor einigen Jahren ein und wurde dafür von der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Im Studiokonzert erklingt eine Auswahl dieser fantasievollen Werke.